35.-jähriges Bestehen SWP
Das Sozialwerk feiert seinen 35. Geburtstag
Am 15.11.25 gegen 14 Uhr fanden sich rund 50 Mitglieder im Sternzeichen Babelsberg ein, um gemeinsam an die Gründung des Vereins vor 35 Jahren zu erinnern. Als Ehrengäste waren anwesend der Vorsitzende der StVV Potsdam, Dr. H. Wegewitz, und als Vertreter des Lions-Clubs Berlin-Sanssouci Bernd Rohde. Der Vereinsvorsitzende Dr. Schulze begrüß-te alle Teilnehmer aufs herzlichste und erinnerte in seinem Festvortrag an die schwierigen letzten 5 Jahre, die durch Höhen und Tiefen gekennzeichnet waren. Er machte dies anhand von 5 Kapiteln deutlich: Erstens: Corona, die Pandemie führte für fast 2 Jahre zu erheblichen Einschränkungen unseres Vereinslebens. Zweitens: Der Versuch, trotz aller Probleme eine Kontinuität des Vereinslebens zu gewährleisten, was auch gelang, was anhand zahl-reicher Veranstaltungen, an die erinnert wurde, veranschaulicht werden konnte. Drittens: Der Kampf um die Erhöhung des Blindengeldes im Land Brandenburg. In einem chronologischen Überblick wurde der positive Ausgang unserer fast fünfjährigen Bemühungen noch einmal beleuchtet. Viertens: Der Kampf um die Fördermittel. Auch hier erfolgte eine chronologische Darstellung unserer Aktivitäten. Letztendlich muss der Verein konstatieren, dass jährlich 7000 Euro für den normalen Unterhalt der Beratungsstelle fehlen, was zur Reduzierung des Angebots führen musste. Fünftens- und dies war der positive Abschluss des Berichtes - erfolgte eine kurze Schilderung der Busexkursionen des Vereins nach Kolberg, ins Vogtland, nach Goslar und Misdroy als beredtes Zeichen der Teilhabe. Emotionaler Höhepunkt der Veranstaltung war sicher die Ehrung der drei noch heute aktiven Gründungsmitglieder des Vereins (der erste Vorsitzende Dr. Reinhard Stark, der seit 35 Jahren agierende Geschäftsführer Reinhard König und das ehemalige Vorstandsmitglied Johanne Bunke) mit Wort und Blumen. Anschließend übermittelten Dr. Wegewitz und B. Rohde ein Grußwort, das der leider verhinderten Vorsitzenden des Sozialwerks Berlin, G. Hankewitz, verlas der Vorsitzende. Zum Abschluss der Veranstaltung wurde aus dem
Konferenzraum in die Lokalität des Hauses umgezogen, wo Kaffee und Kuchen auf alle
Teilnehmer warteten. Den fröhlichen Abschluss bildete eine Weinverkostung, begleitet von zünftiger Musik des Duos Hayden (Borkheide). So klang ein wieder einmal schöner
Nachmittag dann gegen 17 Uhr aus.
D. Schulze
Dieser Artikel wurde bereits 13 mal angesehen.


